Herzlich willkommen auf unserer Website!
Diese Seite ist für alle, die mehr über Kinderrechte erfahren wollen. Jedes Kind hat das Recht auf Schutz, Liebe und eine gewaltfreie Kindheit. Leider erleben viele Kinder weltweit und auch hier bei uns Gewalt – oft bleibt das unsichtbar.
Wenn du betroffen bist oder jemanden kennst, dem es nicht gut geht, bist du nicht allein! Hier findest du wichtige Informationen, Notfallnummern und Tipps, was du tun kannst.
Du hast Rechte. Du bist nicht allein. Es gibt Hilfe!
Warum diese Website?
Viele Kinder erleben Gewalt und wissen nicht, dass sie Rechte haben. Diese Seite zeigt dir, welche Rechte du hast und wo du Hilfe bekommst. Du bist nicht allein
Kinderrechte - Deine Rechte
Alle Kinder haben Rechte. Diese sind in der UN-Kinderrechtskonvention festgelegt. Hier sind einige der wichtigsten:
• Recht auf Schutz – Kein Kind darf Gewalt erfahren.
• Recht auf eine Familie – Jedes Kind hat das Recht, in einer liebevollen Umgebung aufzuwachsen.
• Recht auf Bildung – Alle Kinder dürfen zur Schule gehen.
• Recht auf Meinungsfreiheit – Kinder dürfen sagen, was sie denken.
• Recht auf Gesundheit – Jedes Kind hat ein Recht auf ärztliche Versorgung.
Diese Rechte gelten für jedes Kind, egal wo es lebt. Leider werden sie oft nicht eingehalten. Deshalb ist es wichtig, darüber zu sprechen!

Gewalt in der Familie - Was du wissen musst

Gewalt in der Familie kann viele Formen haben:
• Körperliche Gewalt – z. B. Schläge, Ohrfeigen
• Seelische Gewalt – z. B. Beleidigungen, Einschüchterung
• Vernachlässigung – z. B. wenn Eltern sich nicht um ihr Kind kümmern
• Sexuelle Gewalt – das ist verboten und strafbar
Wichtig: Es ist niemals deine Schuld, wenn du oder jemand anderes Gewalt erlebt!
Wenn du das Gefühl hast, dass jemand aus deiner Familie oder deinem Umfeld betroffen ist, sprich mit einer Person, der du vertraust. Hilfe ist möglich!
Hilfe holen - Notfallnummern & Kontakte
Wenn du in Gefahr bist oder jemanden kennst, der Hilfe braucht, gibt es Menschen, die dir helfen können:
• 📞 Nummer gegen Kummer: 116 111 (kostenlos & anonym)
• 📞 Kinder- und Jugendtelefon: 0800 111 0333
• 📞 Polizei: 110 (wenn es dringend ist)
Trau dich, Hilfe zu holen! Du bist nicht allein.

Was kannst du tun? - Selbst Aktiv werden

Jeder kann etwas tun, um Kinder zu schützen:
• Hör zu, wenn jemand sich anvertraut.
• Hol Hilfe, wenn du Gewalt beobachtest.
• Informiere dich über Kinderrechte.
• Setz dich ein für bessere Gesetze und Unterstützung.
Zusammen können wir etwas verändern!

Über uns
Diese Website wurde im Rahmen eines Schulprojekts erstellt, um über Kinderrechte und Schutz vor Gewalt zu informieren. Unser Ziel ist es, Kindern zu zeigen, dass sie nicht alleine sind und dass es Hilfe gibt.